Bei meiner Upside Down Apfeltarte werden die Zutaten, die hinterher oben sein sollen zuerst in die Form gegeben. Meine Tarteform hat übrigens einen Durchmesser von 27 cm. Rezept Upside Down Apfeltarte Zutaten: für den Mürbeteig: 200 g Mehl 70 g Butter 40 g Zucker 1 Ei 1 Prise Salz für
Ustipci – eine Spezialität vom Balkan
Bei uns sind Ustipci nahezu unbekannt. In den Balkanländern gehören sie jedoch in die traditionelle Küche. Meine Schwiegermutter hat sie gerne zum Frühstück gemacht. Mir persönlich sind sie morgens allerdings viel zu mächtig. Nachmittags zum Kaffee finde ich sie aber super ? Ob als Beilage anstelle von Brot oder mit Konfitüre, Nutella
Vanillekipferl sind ein echter Klassiker
Vanillekipferl sind immer wieder lecker und sind für mich aus der Weihnachtsbäckerei gar nicht weg zu denken. Der Name kommt von der eigentlich typischen Form der Plätzchen. Bei mir sind sie in diesem Jahr irgendwie ein wenig zerlaufen. Lecker waren sie aber natürlich trotzdem ? Es gibt auch spezielle Kipferl
Vegane Spaghetti mit NOA Hummus Paprika-Chili
[Werbung] Vegane Spaghetti unterscheiden sich von nicht veganen darin, dass sie ohne Ei hergestellt werden. Echte italienische Pasta wird traditionell normalerweise sowieso nur aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt. Somit ist sie eigentlich eh stets vegan. Wir lieben Pasta und die Vielfalt an veganen Saucen ist gerade in diesem Bereich sehr
Vegetarische Lasagne als Blitzrezept
Ich habe nicht immer Lust zum einkaufen und die Zutaten für meine vegetarische Lasagne habe ich eigentlich stets im Haus 😀 Sie ist schnell gemacht und was das Wichtigste ist: Sie ist absolut köstlich. Wenn Schatzi Mittagschicht hat, essen mein Sohn und ich die Lasagne ohne Fleisch total gerne. Mein
Violette Möhren als außergewöhnliche Beilage
Violette Möhren – auch Urkarotten genannt – habe ich schön öfters im Supermarkt gesehen. Jetzt habe ich mich aber zum ersten Mal getraut sie auch mal zu kaufen 😀 Rezept violette Möhren Zutaten: 500 g Möhren (violett) 200 ml Gemüsebrühe 50 ml Sahne hellen Saucenbinder Salz & Pfeffer Zubereitung: Möhren
Waffelteig – einfaches Grundrezept
Ein ordentliches Grundrezept für einen guten Waffelteig ist die halbe Miete 😉 Waffeln gehen doch immer irgendwie, oder? Rezept: Waffelteig Grundrezept Zutaten für etwa 10 Stück: 100 g Butter 100 g Zucker 2 TL Vanillepaste 3 Eier 250 g Mehl 1 TL Backpulver 200 ml Milch eine Prise Salz Zubereitung:
Wassermelonen-Salat mit Feta
Dieser Wassermelonen-Salat verbindet für mich alle Komponenten, die ich liebe. Ich stehe ja generell auf Früchte, mit salzigen Zutaten gemischt, Schatzi allerdings eher weniger 😉 Mein sturmfreies Wochenende habe ich dazu genutzt diesen Salat einfach mal auszuprobieren und ich muss sagen… köööööööstlich. Nachdem ich ihn quasi alleine vorgetestet habe, bin
Weissbrot – Rezept für eine kleine Form
[Werbung] Selbst gemachtes Weissbrot ist wirklich köstlich. Mein Rezept ist für eine kleine Springform mit einem Durchmesser von etwa 18 cm. Rezept: Weissbrot Zutaten: 310 g Mehl 200 ml Milch 40 g Butter 1 EL Zucker 1 TL Salz 2 gestrichene TL Trockenhefe Zubereitung: Milch in einem Topf leicht erwärmen
Weißer Glühwein zu Hause selbst gemacht
Weißer Glühwein war in diesem Jahr auf wirklich allen Weihnachtsmärkten präsent. Natürlich habe ich ihn auch probiert. Er ist farblich zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber dennoch sehr lecker. Die meisten Weihnachtsmärkte sind nun zu Ende, wir trinken aber auch zu Hause – an kalten Abenden – sehr gerne mal ein Gläschen